Nach der äußerst erfolgreichen Vorrunde im Hobbybewerb wollten wir in der Senioren-Vorrunde daran nahtlos anschließen.
Wenngleich der Direktaufstieg wohl ein unmögliches Unterfangen schien, da nur der Gruppensieger in das Semifinale aufsteigen würde.
Die restlichen Teams mussten in einer Zwischenrunde ihr Glück versuchen.
Lustigerweise trafen wir auch bei den Senioren auf die Sportjournalisten, man konnte also gespannt sein, ob es heute einen Sieger im Duell der beiden Teams geben würde.
Unser Kader:
Erich FAHSLER,
Walter SUMER,
Andreas JUNGMANN,
Thomas ROMAUCH,
Werner HAMMERLER,
Toni STOJMENOV,
Richard HRNEREK,
Bert SCHÖN,
Gleich zu Beginn stand uns der Gruppenfavorit und Vorjahressieger ESPRESSO CHARLOTTE gegenüber.
In diesem Spiel hingen die Trauben wohl sehr hoch, trafen wir doch auf ein Team gespickt mit lauter hochkarätigen Ex-Profis.
Prompt ging der Favorit auch mit 1:0 in Führung. Da Charlotte weiter das Spiel bestimmte, ergaben sich für uns Räume zum kontern, die wir überraschend zu einem Doppelschlag nutzen konnten. Wir führten also gegen den Favoriten mit 2:1.
Das gefiel unserem Gegner ganz und gar nicht. Wir gerieten immer mehr unter Druck und kontinuierlich schlug es bei uns ein.
Bis zur 20. Minute wurde aus dem 2:1 ein 2:5. Verdientermaßen.
Aber wie so oft gaben wir uns noch nicht geschlagen. Espresso Charlotte verwaltete den Vorsprung, aber wir konnten uns noch mal aufbäumen.
3:5, 4:5 wir waren wieder herangekommen.
In der Schlussminute noch eine dicke Ausgleichschance aber leider kein Tor. Der Favorit spielte geschickt die Uhr hinunter, die Niederlage, wenn auch nicht unerwartet, war perfekt.
WIENER SCHMÄH OLDBOYS ESPRESSO CHARLOTTE 4:5
Tore: B. Schön 3, W. Hammerler
Da sollte es im zweiten Spiel des Tages gegen FC HOBBY/TIMES wohl schon leichter werden. Der Gruppenunderdog sollte uns wohl die ersten Punkte bescheren. Dachte man zumindest.
Denn in der Anfangsphase machte unser Gegner gehörig Dampf. Mit viel Laufarbeit wurden wir in die Defensive gedrängt und fingen uns prompt das 0:1 ein.
Das war aber nun Warnschuss genug, so konnte es nicht weitergehen. Endlich wachten wir aus unserer Lethargie auf und besannen uns.
Nun konnten auch die Grenzen unseres Gegner aufgezeigt werden und drehte man bis zum Schlusspfiff das Ergebnis in unserem Sinn.
Ein halbes Dutzend Tore und die ersten drei Punkte so konnte es weitergehen.
WIENER SCHMÄH OLDBOYS FC HOBBY/TIMES 6:1
Tore: B. Schön 4, W. Hammerler 2
C POKERL`S OLDBOYS Vorjahresfinalist war unser nächster Gegner. Hier würden die Trauben wohl auch sehr hoch hängen.
Aber im Gegensatz zum vorhergehenden Match fanden wir perfekt ins Spiel.
1:0, 2:0, Lattenpendler, Stange gut und gern hätten wir unsere Führung ausbauen können. Aber leider folgte zwischen Minute 10 und 15 eine katastrophale Phase und wir waren mit 2:3 in Rückstand geraten.
3:3, 4:3, wieder konnten wir in Führung gehen. 4:4, 4:5 wieder hinten.
Nun mussten wir noch mehr riskieren und statt des Ausgleichs folgten weitere Verlusttreffer. Damit war die Partie trotz hervorragenden Beginns verloren.
WIENER SCHMÄH OLDBOYS FC POKERL`S OLDBOYS 4:8
Tore: B. Schön 2, W. Hammerler, T. Stojmenov
Die Ausgangslage vor dem letzten Gruppenspiel gegen eine Spielgemeinschaft SPORTJOURNALISTEN/FC HATTRICK war klar.
Ein Remis würde uns zum dritten Gruppenplatz genügen, was sicher als großer Erfolg zu verbuchen wäre. Das hätte auch die einen Tick leichtere Auslosung in der Zwischenrunde des Hobbybewerbes zur Folge.
Die Journalisten begannen etwas defensiver und auch wir spielten vorerst abwartend. Ein Rückpass zu unserem Torhüter änderte das aber schlagartig, kullerte doch der Ball unter seinen Händen ins Tor.
Jetzt machten wir Druck und fanden uns immer öfter in des Gegners Hälfte wieder. 1:1-Ausgleich, 2:1-Führung. Vermeintlich hatten wir das Heft nun sicher in der Hand.
Doch Schlampigkeiten in der Defensive brachten wieder die Spielgemeinschaft in Front. Das in einem Spiel in dem wir eigentlich die überlegenere Mannschaft waren. 4:3, 4:4, 5:4 jetzt sollte aber doch wohl alles unter Dach und Fach sein.
Mitnichten. Wieder ein Rückpass zum Torhüter, der lässt sich zu lange Zeit und als er den Ball wegspielt trifft er einen gegnerischen Stürmer von dem der Ball ins Netz kullert. 5:5-Ausgleich.
Nun, jetzt hatten wir genug gesehen wir spielten nur noch die Uhr herunter, mehr als ein Remis brauchten wir ja nicht.
In jedem Fall ein sehr, sehr schmeichelhafter Punkt für unseren Gegner
.
WIENER SCHMÄH OLDBOYS SPORTJOURN./HATTRICK 5:5
Tore: B. Schön 2, W. Hammerler 2, T. Stojmenov