Hautzendorf.
Sicher wenigen ein Begriff.
Am Donnerstag den 15.06.06 Austragungsort des Wiener Derbys zwischen Schak United und dem FC Wiener Schmäh.
Herrliches Wetter und ein wunderbarer Sportplatz erwartete uns nördlich von Wien. Unglaublich was die Hautzendorfer hier in Eigenregie aus dem Boden gestampft haben.
Ein schöner, toll gepflegter Fußballplatz, ein Kinderspielplatz, ein Beach-Volleyball-Platz, ja sogar ein Fußball-Tennisplatz wurde errichtet.
Die ersten Gäste fanden sich bereits um 12:30 Uhr vor Ort ein um alles vorzubereiten.
Nach und nach erreichten auch Spieler, Spielerfrauen und auch Freunde beider Teams den Sportplatz.
Die ersten Getränke wurden ausgegeben und die Teams bestritten nach dem Aufwärmen das erste Spiel. Dieses endete mit einem 6:3-Sieg für die Schmähbrüder.
In der Pause gab es die Vorrunde im Publikumsschießen, welches sich großer Beliebtheit erfreute. So meldeten sich 15 Teilnehmer, dreizehn Mädels und zwei Kinder.
Die fünf Bestplatzierten erreichten das Finale, welches nach der zweiten Derby-Begegnung ausgetragen wurde.
In der Zwischenzeit, wurde bereits eifrig der Griller aktiviert, sowie Kaffee und Kuchen konsumiert.
Die zweite Begegnung brachte wieder einen Sieg für die Schmähbrüder, der aber mit 5:4 äußerst knapp ausfiel. Damit stand der FC Wiener Schmäh als Derbysieger fest und wechselte der Pokal also nicht den Besitzer.
Der Sieg im Publikumsschießen ging an den kleinen Patrick, Neffe des Meisterschaftsveranstalters Manfred Ader, der als Gast und als Vertreter der Celtic Flodos dem Derby beiwohnte.
Zweiter wurde Daniela und der Dritte Platz ging an Veronika, beide Anhäger von Schak United.
Nach der Pause rafften sich beide Teams noch zum dritten Spiel auf. Dieses war nun nur noch von statistischer Bedeutung und konnte abermals vom
FC Wiener Schmäh gewonnen werden.
Diesmal mit 5:2.
Nun war es bereits fast 18:00 Uhr geworden, die Akteure lechzten nach Abkühlung und nach fester Nahrung.
Immer und immer wieder wurde vom Grill Nachschub geholt und auch die Kantine hatte mächtig mit der Getränkeausgabe zu tun.
Punkt 19:00 Uhr stand ein weiterer Höhepunkt am Programm.
Es wurde eine Tombola organisiert, wie sie feiner und umfangreicher kaum sein kann. Unzählige Kleinpreise, aber auch interessante Stücke wurden da zusammengetragen.
Schließlich hat wohl jeder der auch Lose gekauft hatte eines der Exponate erhalten. Daniela unsere Glücksfee hatte jeden, auch die ortsansässigen Besucher, bedacht.
Der Hauptpreis, ein Dinner for two im Casino Baden mit Jetons im Wert von EUR 50,- ging an Fauli von Schak United. Gratulation !
Die Schmähbrüder, ja an Jahren etwas „reifer“ waren fast allesamt vertreten. Auch die Spielerfrauen und die Kinder wohnten diesem Derbytag bei. Decken wurden ausgebreitet und die ganz Kleinen krabbelten herum.
Die etwas Größeren vertrieben sich die Zeit mit Frisbee und Ballspielen.
Auch unsere Freunde von Schak United hatten viele ihrer Mädels dabei.
Viele Freunde und auch einige Hautzendorfer waren gekommen.
Man kann also ruhig von einer Feier für die ganze Derbyfamilie sprechen.
Gelöst und locker klang der Derbytag in den Abendstunden aus.